X-CITE Werbezentrum

X-CITE Werbezentrum

Messebau | Digital-Signage
Frankfurt am Main  | seit 1998
Messebau | Digital-Signage | Frankfurt am Main  | seit 1998
Persönliche Beratung069 150 49 3003Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Persönliche Beratung
069 150 49 3003 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • English (UK)
  • Deutsch
  • Home
  • Über uns
  • Messebau
    • Full-Service
    • Eventbau
    • Werbetechnik
    • Werbelogistik
  • Digital Signage
    • Systematik
    • Digital Signage
    • Digitale Beschilderung
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Digital Signage

Digital Signage

  • Messestand

    Integration der Digital Signage Lösungen in Ihren Messestand

  • Menu-Boards

    Klassische Lösungen für hinter den Tresen

  • Deckenabhängung

    Digital Signage für z. Bsp.den Konferenzsaal

  Interaktive Stelen

Von einem einfachen Touch-Display, über eine Touch-Stele bishin zum Digitalen Messestand: Interaktive Digital Signage Systeme bieten vielfältige Möglichkeiten Ihr Publikum zu informieren und zu begeistern. Informieren Sie über Ihre Produkte und Dienstleistung zum Beispiel in 3D oder lassen Sie mit Hilfe von Augmented Reality Ihr Produkt ausprobieren. Was immer Sie auch vorhaben, nutzen Sie unsere Expertise um Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung bestmöglichst auf dem Markt zu positionieren.

  Synchronisierung

Durch unsere professionellen Digital Signage Player haben Sie stets die Möglichkeit Ihre Displays aufeinander abzustimmen. Schalten Sie mehrer Bildschirme zu einem großen zusammen, oder synchronisieren Sie die Bilder in Abhängigkeit bestimmter Ereignisse. Unsere Digital Signage Lösungen sind stets auf Ihre Anforderungen Skalierbar, ob von einem USB-Stick vor Ort oder bis zur vernetzung über das Internet. Gerne übernehmen wir für Sie die Programmierung und das Setup.

  Digital Signage Service

Sie erhalten alle Leistungen aus einer Hand -  von der Planung, über die Realisierung bis zur Betreuung und regelmäßigen Inhaltserstellung. Sie brauchen kein technisches Know-How sondern teilen uns ganz einfach mit, welchen Inhalt Sie abspielen möchten. So kümmern wir uns um die Inhaltsauslieferung während Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können.

Digital Signage

mercedes1Wir sind professionelle - seit 1999 - Digital-Signage Experten und haben stets ein individuelle und effeiziente Lösung für Sie. Seit einigen Jahren, haben viele Unternehmen erkannt, dass der Digital Signage Bereich eine kostengünstige Alternative zu der üblichen Print-Kommunikation darstellt, allerdings scheuen viele Verantwortliche die technischen Hürden die ein solches System mit sich bringt. Lassen Sie Ihre Marketing-Abteilungen sich auf das Wesentliche  konzentrieren und alles Andere läuft wie am Schnürchen, insbesondere die Installation und Vernetzung, die Inhaltserstellung bishin zur Wartung Ihrer Digital Signage Systeme.

Die Kombination aus erschwinglichen Public-Displays der Marke SwedX und den Digital-Signage-Playern aus dem Hause BrightSign, ermöglicht Ihnen eine zuverlässige Inhaltswiedergabe ohne dass Sie sich um die technischen Einzelheiten kümmern müssen. BrightSign bietet Ihnen ein einfaches Backend um Ihre Inhalte zu erstellen und gegebenenfalls schnell und unkompliziert auszutuaschen, während die Monitore aus dem Hause SwedX für den Dauereinsatz konzipiert sind und auf diesen auch getestet wurden.

 

 

 

brightsign

SWEDX Lamina / 4K in 4K out

swb 58df a2 01 351x306 281x245 1 Die SWEDX-Lösungen bieten ein optimales Preis- / Leistungsverhältnis. Sie unterstützen alle gängigen Bild- und Videoformate (auch Ultra-HD / 4K) und werden insbesondere über ihr schlankes, ansprechendes Design zum Blickfang in jeglichem Applikationsbereich.

Haupteinsatzbereiche finden sich vor allem in Restaurants, Hotels, Bildungseinrichtungen, Eventbereichen, Messezentren, Krankenhäusern, Shopping-Malls, oder generell in stark frequentierten Eingangsbereichen wieder.

Die SWEDX-Lösungen lassen sich bei steigenden Anforderungen an die Digital-Signage-Lösung mit den BrightSign-Playern skalieren, um so beispielsweise Interaktivität zu erlangen oder Content über das Netzwerk zu verwalten.

SWEDX bietet hier auch entsprechende Touch-Displays und auch Touch-fähige Stelen!

Die „Kiosk“-Lösungen bieten Ihnen ein optimales Preis- / Leistungsverhältnis. Sie unterstützen alle gängigen Bild- und Videoformate (auch Ultra-HD / 4K) und werden insbesondere über ihr dünnes, ansprechendes Design zum Blickfang in jeglichem Applikationsbereich. Haupteinsatzbereiche finden sich vor allem in Restaurants, Hotels, Bildungseinrichtungen, Eventbereichen, Messezentren, Krankenhäusern, Shopping-Malls oder generell in stark frequentierten Eingangsbereichen wieder.

 

IMG 9402Das SWEDX Kiosk ist das dünnste seiner Art. Die nur 3,7 cm dicke Stele überzeugt durch ihr ansprechendes Design.

Erstellung eigener Playlisten ohne komplizierte Programmierung.

Bei steigenden Anforderungen an das Digital-Signage-System lassen sich die Kiosk-Stelen beliebig mit einem BrightSign-Player skalieren.

SWEDX Lamina ist das erste freistehende 4K (UHD) Display der Welt. Lamina hat ein 4K Panel, sowie eine Steuereinheit mit u.a. 3 HDMI 2.0 Eingängen, die eine 4K Auflösung mit 60 Hz Bildwiederholfrequenz unterstützen. Dies ermöglicht eine Wiedergabe von Ultra HD Medien (Bilder, Video, Animation). Ultra HD ist die neueste Auflösung.

Lamina ist vollgepackt mit durchdachten Funktionen/Eigenschaften für eine maximale Nutzung von Digital Signage, einige hiervon sind:

  • Erstellen von Wiedergabelisten mit Fotos und Videos für eine automatische Wiedergabe
  • Timer für automatisches Ein/Ausschalten
  • SMART HDMI! Die Bildschirme werden abhängig von HDMI Signal ein/ausgeschaltet
  • Große Auswahl an SWEDX Digital Signage Playern (Windows/Android)
  • Große Auswahl an Zubehör (Regale, mobile Basis, Flightcase, usw.)
  • Abschließbare Hintertür für den Schutz der Ausrüstung
  • Platz für die Installation eines Players auf der Rückseite
  • Octanorm Aluminiumprofile für die Montage von Zubehör
  • Lamina ist mit/ohne integriertem Touchscreen (6 Punkte) verfügbar 

 

FAQ - Häufig gestellte Fragen Digital Signage:

Was sind Digital Signage Displays?

Digital Signage Displays sind fernverwaltete Digitalanzeigen, also spezielle professionelle Displays, die den besonderen Anforderungen einer digitalen Anzeigekampagne gerecht werden. So sind Digital Signage Displays, im Gegensatz zum herkömmlichen Fernseher oder Monitore, für eine höhere tägliche Laufzeit sowie einer erhöhten Leuchtstärke und einem höheren Betrachtungswinkel konzipiert, um die digitale Anzeigekampagnen zum Publikum zu tragen.

Welche Vorteile bieten Digital Signage Displays gegenüber handelsüblichen TVs?

Digital Signage Displays sind speziell optimierte Displays, die den Anforderungen öffentlicher Anzeigekampagnen besser gerecht werden. Neben einer Zeitschaltung sind Digital Signage Displays für eine höhere tägliche Anzeigedauer, bis zu einem 24/7 Betrieb, ausgelegt. Auch statische Bilder werden deutlich lesbarer gegenüber handelsüblichen Geräten angezeigt. Ein erhöhter Betrachtungswinkel sowie stärkere Helligkeitswerte sowie ein entspiegelter Display sorgen für eine deutlich bessere Wahrnehmung der digitalen Anzeigekampagnen gegenüber herkömmlichen TVs.

Lassen sich handelsübliche TVs zu Digital Signage "aufrüsten"?

Über Digital Signage Player, wie unsere BrightSign Player, lassen sich beliebige Monitore und Fernseher mittels eines HDMI Anschlusses nachträglich aufrüsten. Hierdurch ist es möglich, eine ans Internet angebundene Inhaltsverwaltung nachträglich zu ermöglichen und digitale Anzeigekampagnen effizient zu erstellen und zu steuern. Vor allem bei bestehender Hardware und knappen Budget, kann dies eine Möglichkeit sein, um in die digitale Anzeigenkampagnen einzusteigen.

Kostenabschätzung: Digital vs. Print

Digital Signage Lösungen sind bei der Anschaffung der Hardware etwas kostenintensiver als Printkampagnen. Allerdings amortisieren sich die laufenden Kosten bei unterschiedlichen Kampagnen schnell. Die Erstellung und das Ausspielen neuer Inhalte ist mittels Digital Signage nicht nur schneller, sondern auch kostengünstiger. Zudem schaffen Digital Signage Lösungen durch ihre Leuchtstärke und der Möglichkeit von Animation und Bewegung eine höhere Aufmerksamkeit beim Publikum.

Wie leicht lassen sich digitale Anzeigekampagnen erstellen?

Kleinere Geschäfte und Filialen sehen oftmals auf Grund fehlender technischer Kenntnisse von der Anschaffung digitaler Anzeigelösungen ab. Eine einfach zu bedienende Lösung bieten unsere BrightSign Player, um ohne große Vorkenntnisse eigene digitale Anzeigekampagnen zu erstellen und zu verteilen. Diese intuitiv bedienbaren Geräte sind nicht nur sehr robust und langlebig, sondern bieten auch einfache Softwarelösungen für jede Plattform. Inhalte lassen sich schnell per Web oder per App austauschen und überwachen.

Benötige ich eine Abonnement?

Die meisten Anforderungen an Digital Signage lassen sich mittels eingebauter Software abbilden. Sollte jedoch eine Cloud-Anbindung gewünscht sein und nicht anderweitig abbildbar, so bedarf es in der Regel eines kostenpflichtigen Cloud-Abonnements, welche weitere Vorteile wie einer automatisierten Provisionierung beinhaltet, oder die Inhaltserstellung mittels eines Browsers ermöglicht.

Kabelgebunden oder WLAN?

Generell gilt, dass sofern die Gegebenheiten es zulassen, eine kabelgestützte Anbindung auf Grund der Stabilität zu bevorzugen ist. Digital Signage Player lassen sich zudem optional mit einer WLAN-Karte erweitern oder auch mittels eines USB-Sticks bespielen. Kabelgebundene Lösungen bieten zudem den Vorteil, die Player mittels POE mit Strom zu versorgen und so störende Kabel zu vermeiden.

Was muss ich prüfen vor der Anschaffung von Digital Signage?

Prüfen Sie den geplanten Einsatzort auf Helligkeit. Direkte Sonneneinstrahlung gilt es wenn möglich zu vermeiden, oder leuchtstarke Displays (High Brightness) zu verwenden. Prüfen Sie auch, ob eine sichere und feste Installation möglich ist und welche Art der Befestigung Sie bevorzugen. Auf ausgezeichneten Fluchtwegen sind zudem nur speziell zertifizierte Brandschutzsichere Displays / Displaygehäuse zugelassen.

Gibt es Betriebsmöglichkeiten ohne Stromanschluss?

Wir bieten batteriebetriebene Digital Signage Lösungen an, die einen ganzen Tag lang die digitalen Anzeigekampagnen abspielen können oder gar mit einem optionalen Bewegungssensor ausgestattet werden können, um sich erst einzuschalten, wenn auch tatsächlich Publikum präsent ist. Diese Lösungen gibt es im 32'' Kundenstopper-Format oder aber auch als touchfähiger Digitaler Prospektständer.

Kann man eigene Buttons oder gar Sensoren verbinden?

Durch GPIO lassen sich zahlreiche Lösungen verwirklichen. Von einem Knopf, über einen magnetischen Reed-Schalter bis hin zu komplexeren Sensoren. Hierdurch ist es z. Bsp. möglich einen Besucherzähler zu implementieren und den Besucherstrom mittels Ampel zu kontrollieren. Durch KI-basierte Kameras ist es sogar möglich zu erkennen, ob ein Besucher eine Maske aufhat oder nicht.

In userem Online-Shop für Digital Signage finden Sie unser Sortiment: https://www.x-cite.com/produkte/praesentationswaende/digital-signage.html

Ob ein Digital-Signage System, die Inhaltserstellung und Betreuung oder eine spektakuläre Digital-Signage-Realisierung: Wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot. Für Beratung oder Anfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: 069 150 49 30-21.

 

  

X-CITE Unternehmensgruppe

  • X-CITE Werbesysteme (Online Shop)
  • X-CITE Promotion & Event
  • X-CITE Textilspannrahmen
  • X-CITE Group

Leistungen

  • Full Service Messebau
  • Messebau & Eventbau
  • Digital Signage
  • Werbedisplay

 

  • Alle Leistungen
  • AGB

Kontakt

X-CITE Messebau Frankfurt
Vilbeler Landstr. 7
D-60386 Frankfurt am Main
 
Tel. 069 150 49 3003
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Copyright © 2023
X-CITE Full Service | Messebau | Frankfurt am Main | Rhein-Main-Gebiet | Hessen | Datenschutz Impressum

Login Form

  • Haben Sie den Benutzernamen vergessen?
  • Haben Sie das Passwort vergessen?